Lugano, 22. Oktober 2024 - Im Einklang mit der im Februar 2023 angekündigten langfristigen Wachstumsstrategie, die auf die weitere Stärkung des Kundenservice und die Erweiterung der Produkt- und Lösungspalette abzielt, kündigt die PKB Private Bank eine strategische Überprüfung ihrer Struktur an, um die Produkt- und Dienstleistungspalette in den Bereichen Vermögensverwaltung und Investment zu stärken und zu optimieren.
Zum 1. Oktober wird die Abteilung Asset Management & Advisory in Investment Solutions umbenannt und in Group Wealth Solutions integriert, wodurch Synergien und Übereinstimmung mit den strategischen Leitlinien der Gruppe bei der Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen für Kunden unter der Leitung von Alfonso Rivolta, Group Head Wealth Solutions, gestärkt werden.
Infolge dieser Integration wurden mehrere Änderungen am Organigramm
vorgenommen:
Beide Funktionen werden direkt Alfonso Rivolta unterstellt sein.
Die Stärkung des Bereichs Group Wealth Solutions stellt für die PKB Private Bank einen bedeutenden Schritt in ihrem Bestreben dar, ihren Kunden einen umfassenden Service zu bieten, indem sie innovative, hochwertige Vermögensverwaltungs- und Anlagelösungen anbietet.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesen Änderungen die Bedürfnisse unserer Kunden besser erfüllen und gleichzeitig interne Synergien stärken können.
***
Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Simona Frisoli – Communications
PKB Private Bank SA
Kommunikation
T +41 91 913 35 35
T +41 91 913 31 88
www.pkb.ch
PKB Private Bank SA
Die seit Generationen in Familienbesitz befindliche PKB Private Bank SA ist die Muttergesellschaft einer internationalen Schweizer Bankengruppe, die auf Private Banking und Vermögensverwaltungslösungen spezialisiert ist. Die Bank ist an drei Schweizer Standorten tätig, darunter Zürich, Lugano (Hauptsitz) und Genf. Die PKB-Gruppe – zu der auch die Cassa Lombarda gehört, eine 1923 gegründete Privatbank in Italien – verwaltet zum 31.12.2023 Vermögenswerte in Höhe von etwa 12 Milliarden CHF. Die PKB hat eine der besten Kapitalquoten in der Schweiz (Core Tier 1 über 34 % auf Bankebene).