hello world!
Standorte

2025 Electra & Shoppi Tivoli

Press Release 29.04.2025



Electra bringt Schnellladen ins Shoppi Tivoli – mit 12 Ladepunkten für mehr Komfort und Nachhaltigkeit

29. April 2025 – Electra und das Shoppi Tivoli eröffnen eine neue Schnellladestation im Einkaufszentrum Spreitenbach. Mit 12 Ladepunkten, modernster Technologie und bester Lage vereint die neue Station Einkaufserlebnis mit nachhaltiger Mobilität.

Shopping und Schnellladen clever kombiniert: Im Untergeschoss des Parkhauses vom Shoppi Tivoli entsteht bis Ende 2025 eine neue Schnellladestation von Electra mit insgesamt 12 Ladepunkten. Die Partnerschaft zwischen dem grössten Shoppingcenter der Schweiz und Electra markiert einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau nachhaltiger Ladeinfrastruktur in hochfrequentierten Lagen.

Dank der leistungsstarken 300-kW-Ladetechnologie kann der Ladevorgang in kürzester Zeit abgeschlossen werden – perfekt für alle, die ihren Besuch im Shoppi Tivoli mit einem schnellen Lade-Stopp verbinden möchten. Ob Kaffee trinken, Lebensmitteleinkauf oder Shopping in einem der zahlreichen Stores: Die neue Schnellladestation fügt sich ideal in den Alltag der Besucher:innen ein.

«Mit der Partnerschaft mit Electra setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und bieten unseren Kundinnen und Kunden einen echten Mehrwert beim Besuch im Shoppi Tivoli», sagt Centerleiter Patrick Stäuble. «Die Station stärkt das Einkaufserlebnis und macht unseren Standort noch attraktiver – auch für neue Zielgruppen.»

Electra baut sein Netzwerk in der Schweiz kontinuierlich aus. Ziel ist es, E-Autofahrer:innen an zentralen Orten ein schnelles, einfaches und komfortables Ladeerlebnis zu ermöglichen – ohne Umwege, dafür mit vielen Möglichkeiten, die Ladezeit sinnvoll zu nutzen.

xxx

Über Electra

Electra ist ein europäischer Spezialist für das Schnellladen von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen ist in acht Ländern vertreten und baut und betreibt ein Netzwerk von derzeit über 1’000 Ladepunkten, das bis 2030 auf 15'000 anwachsen soll. Allein in diesem Jahr will man in der Schweiz über 100 Schnellladepunkte errichten, bis 2027 sollen es über 600 sein.

Electra hat das Vertrauen grosser Unternehmen wie VINCI Autoroutes, Stellantis, Altarea, AccorInvest, Louvre Hôtels Groupe, Delhaize Group, Aéroport Toulouse Blagnac, G7, Bolt, Europcar, Sixt, Honda, MG, In Vivo, Chopard Group und Hertz gewonnen. Das Unternehmen profitiert ausserdem von der finanziellen Unterstützung renommierter Investoren wie Eurazeo, Eurazeo VC, Serena, der SNCF-Gruppe über 574 Invest, Ratp Capital Innovation, Rive Private Investment, Rgreen Invest, Frst, der Chopard-Gruppe, der Banque des Territoires, der Eiffel Investment Group, Ademe in Frankreich oder EIP in der Schweiz und Österreich.

Mit einem Team von 180 Spezialisten investiert Electra massiv in Innovation und Forschung, um eine maximal vereinfachte Benutzererfahrung zu bieten.

Weitere Informationen: www.go-electra.com


magnifier