hello world!
Standorte

2025 SodaStream - Lokale Nachhaltigkeitsinitiativen zum Earth Month 2025

Press Release 08.04.2025



 

SodaStream Schweiz legt bei den lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen zum Earth Month 2025 deutlich nach

Hünenberg, 8. April 2025Zum diesjährigen Earth Month unterstreicht SodaStream Schweiz sein Engagement für globale Nachhaltigkeitsziele mit gezielten lokalen Aktionen. Mit bewährten Partnerschaften und neuen Kooperationen setzt das Unternehmen erneut starke Zeichen für den Umweltschutz und die Reduzierung von Einwegplastik.

Schweizer Gewässer im Fokus: Dritter Clean-Up-Day mit den Abfalltauchern 

Bereits zum dritten Mal in Folge hat SodaStream Schweiz gemeinsam mit dem Verein Abfalltaucher Schweiz einen erfolgreichen Clean-Up-Day am Vierwaldstättersee in Luzern durchgeführt. Eine Initiative, die pünktlich zum internationalen Earth Month stattfand und ganz im Zeichen des Umweltbewusstseins steht. Ziel dieser Aktion ist es, Schweizer Gewässer von unerwünschten Gegenständen zu befreien, das ökologische Gleichgewicht zu bewahren und die Öffentlichkeit für die zunehmende Umweltverschmutzung zu sensibilisieren.

Am diesjährigen Aktionstag beteiligten sich über 100 freiwillige Helferinnen und Helfer, darunter 19 engagierte SodaStream Mitarbeitende. Gemeinsam sammelten sie rund 2 Tonnen zurückgelassener Gegenstände aus dem See und vom Uferbereich. Zu den geborgenen Objekten zählten unter anderem drei Bitumen-Fässer, acht Fahrräder, zwei Bistrotische, ein Gartenstuhl, diverse Stahlseile sowie grosse Mengen an Glas- und Aluminiumteilen.

Ein Novum in diesem Jahr: Ein Teil des gesammelten Einwegplastiks, insbesondere PET-Flaschen, wird an Round Rivers weitergegeben, eine nachhaltige Modemarke mit Sitz in Zürich, die PET und andere recycelte Materialien zu hochwertiger Bekleidung verarbeitet.

Neuer Partner des Locarno Film Festivals im Bereich Nachhaltigkeit

In einem Bestreben, noch nachhaltiger zu werden, wird das Locarno Film Festival mit SodaStream zusammenarbeiten, um Einweg-Plastikflaschen beim diesjährigen Event zu ersetzen. Der Einsatz von SodaStream Wassersprudlern und wiederverwendbaren SodaStream Flaschen bei einem der wichtigsten Kulturevents der Schweiz wird sich positiv auf die geringere Verwendung von Einweg-Plastikflaschen auswirken. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ein klares Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Weltweit helfen SodaStream-Systeme dabei, jährlich rund fünf Milliarden PET-Flaschen einzusparen. Dieses beeindruckende Ergebnis zeigt, wie die Verbraucher durch die Nutzung des SodaStream-Ökosystems aktiv dazu beitragen können, Einwegplastik zu ersetzen.

Neben der Reduzierung von Plastikmüll engagiert sich SodaStream Schweiz unter dem Motto #PushForBetter weiterhin für die CO₂-Kompensation seiner Gaszylinder. Die im Jahr 2023 gestartete Initiative wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Das Unternehmen kompensiert 115 % der durch die Produktion der Gaszylinder verursachten Emissionen. Ermöglicht wird dies durch die Unterstützung verschiedener gezielter globaler und lokaler Klimaschutzprojekte.

 

Über SodaStream: 

SodaStream, eine Tochtergesellschaft von PepsiCo, ist die weltweit führende Marke für Wassersprudler. SodaStream ist in über 47 Ländern der Welt vertreten und gibt Verbrauchern die Möglichkeit, mit nur einem Knopfdruck ein perfektes, individuell gestaltetes kohlensäurehaltiges Getränk zu kreieren. Indem SodaStream seinen Anwendern die Möglichkeit bietet, bessere Entscheidungen für sich selbst und den Planeten zu treffen, revolutioniert das Unternehmen die Getränkeindustrie und verändert die Art und Weise, wie Menschen weltweit trinken. Weitere Informationen über SodaStream gibt es auf www.sodastream.ch. Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und YouTube.


magnifier